Copyright oder was? der neuen Seite
Es kommt immer wieder vor, dass andere Gruppierungen oder Parteien sich unserer Anträge bedienen, dieselben etwas ab ändern und dann als die ihren zu verkaufen.aktuelle Beispiele:
ein überfraktioneller Antrag von Bayernpartei, USW, Freie Wähler, Pro KT und Bürgermeisterin Astrid Glos zur Schaffung von Energieautarkie von Kitzingen wurde im November 2021 gestellt und durch den Umweltreferenten Uwe Hartmann ( Bayernpartei) in einer Sondersitzung des Umweltbeirates im März behandelt. in dieser Sitzung wurde vereinbart, dass sich die LKW mit der Thematik ausführlich beschäftigt und sich innerhalb von sechs Monaten mit dem Stadtrat abstimmt, so geschehen im Juli 2022.
Im August wird nun berichtet, dass eine Partei, an ihren Green Dinner eine Bürgergenossenschaft für Kitzinger Energieautarkheit fordert.
ein weiteres Beispiel?
bitteschön
im Jahr 2018 stellt der Bayernpartei Stadtrat Uwe Hartmann einen Antrag, die Wahlkampfplakatierung zukünftig auf großen Tafeln zu machen um das wilde Plakatieren zu unterbinden. Interessanterweise wurde dies mit den Stimmen der CSU abgelehnt.
Im Jahr 2022 stellt die CSU, gemeinsam mit den Grünen denselben Antrag, welcher nun bewilligt wurde.
und nochmal
2017 stellt der jetzige Umweltreferent Uwe Hartmann ( Bayernpartei) einen Antrag zum Schutz des Baumbestandes eine Baumschutzsatzung zu erstellen, der Antrag wurde abgelehnt.
2022 stellten Bündnis90/Grüne denselben Antrag, wurde allerdings ebenfalls abgelehnt.
Wir erinnern uns, dass gerade die Partei Bündnis 90/Grüne wüste Mutmasssungen über die Qualifikation oder besser Nichtqualifikation unseres Bayernpartei Umweltreferenten losgetreten hatte. Nun wie Sie an den obigen Besipielen sehen können kopieren sie aber fleißig unsere Anträge -
bilden Sie sich selbst Ihre Meinung!